SCHAU REIN! Wir sind auch 2022 wieder dabei

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen. Fünf Schüler nutzen am 16.03.2022 die Gelegenheit, um bei uns »Praxisluft« zu schnuppern. Sie werden die Ausbildungsberufe Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung sowie Fachinformatiker/-in für Systemintegration näher kennenlernen. Das Interesse an der Aktion ist sehr groß und so waren die […]

GFS Sunrise – digital, direkt, durchdacht

Als Experte in Sachen Abrechnung entwickeln wir uns jeden Tag mit frischen Ideen und viel Energie weiter. Mit unseren neuen, digitalen Services, innovativen Prozessen und leistungsstarken Tools, profitieren unsere Kunden von direkten und noch effizienteren Verbindungen zwischen Leistungserbringern und Krankenkassen. Daher haben wir unsere neuesten Entwicklungen mit der Kampagne „GFS Sunrise“ in Form gegossen. Verschaffen […]

JobRad und Jobticket für mehr Mobilität und Klimaschutz

Fahrradfahren macht Spaß, hält fit und ist gesund! Seit Januar 2020 können unsere Mitarbeiter ihr Traumbike zu attraktiven Konditionen über die GFS beziehen. Dazu haben wir eine Kooperation mit dem Freiburger Fahrrad-Leasing-Unternehmen JobRad geschlossen. Neben dem Dienstfahrrad gibt es seit Anfang des Jahres mit dem Jobticket noch eine weitere Zusatzleistung, die ebenfalls von der Firma […]

Betriebliche Altersvorsorge – wichtiger denn je!

Wir fördern die betriebliche Altersvorsorge unserer Mitarbeiter mit einem Arbeitgeberzuschuss von bis zu 50 %. Damit liegt die GFS weit über dem gesetzlichen Rahmen und schafft für ihre Mitarbeiter eine lukrative und attraktive Möglichkeit, die zu erwartende Versorgungslücke in der gesetzlichen Rente zu schließen.

„GENIALSOZIAL“ – Schülerin Laura erzählt von ihrem Tag bei der GFS

Die Idee ist genial und sozial: für einen Tag im Schuljahr tauschen sächsische SchülerInnen die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Den erarbeiteten Lohn spenden sie und unterstützen damit soziale Projekte. Am 21.06.2019 war Laura einen Tag im Rahmen dieses Projektes bei uns. Sie besucht die 10. Klasse des Weißeritzgymnasiums in Freital und berichtet, wie sie den […]