Online Tools

GFS ONLINE – starke Software für Krankenkassen

Software für Krankenkassen muss nicht teuer, schwerfällig und kompliziert sein. Mit den Online Tools der GFS zum Abrechnen, Informieren und Analysieren bleiben Sie effizient und flexibel. Profitieren Sie von Aktualität und Geschwindigkeit. Sparen Sie nicht an Leistung, sondern an teurer IT-Infrastruktur.

GFS ONLINE bringt Transparenz in Ihre Prozesse. Vom Sachbearbeiter bis zum Vorstand erhalten die Mitarbeiter je nach Prozess und Rolle Einblicke in die Abrechnungsdaten, von der strategischen Perspektive bis zum einzelnen Beleg.

Ihre berechtigten Mitarbeiter nutzen die GFS ONLINE Tools direkt am Arbeitsplatz. In den meisten Fällen ist keine aufwändige Installation notwendig. Die intuitiv bedienbaren Tools sind an den Arbeitsprozessen in der Kasse ausgerichtet und erfordern keine komplizierten Schulungen oder lange Einarbeitungsphasen. Schaffen Sie sich mit den Tools den strategischen Überblick oder finden Sie schnell und einfach die gesuchte Information. Die Nutzerverwaltung erfolgt über Zertifikate und eine rollenbasierte Rechteverwaltung. Die Informationssicherheit hat für uns dabei höchste Priorität. Nicht umsonst sind wir erfolgreich nach ISO/IEC 27001 zertifiziert.

Machen Sie es sich einfach. Nutzen Sie unsere Tools über das Portal GFS ONLINE zum Abrechnen, Analysieren und Informieren.

Abrechnen

Hier finden Sie Online Tools zusammengefasst, die Transparenz in unterschiedlichen Phasen des Abrechnungsprozesses bieten. Von der Annahme von Rechnungen, Daten und Arzneiverordnungsblättern über die Prüfung bis zur Recherche von Daten auf Rechnungs- und Belegebene erhalten Sie hier Ihre gesuchten Informationen. Aber auch Aufgaben wie die private Kostenerstattung, die Abrechnung von Rabatten oder die Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung können Sie mit dem passenden Online Tool einfach und unkompliziert abwickeln.

Informieren

Daten zu Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln, aber auch zu vertraglichen Vereinbarungen und besonderen Erstattungsbedingungen finden Sie in den Online Tools dieser Rubrik. Die Informationen sind hier für Sie aus der Perspektive der Kostenträger beziehungsweise aus der Sicht Ihrer Kasse zusammengestellt und erlauben Ihnen, schnell die gewünschte Information für sich, aber auch für die kompetente Antwort auf die Anfragen Ihrer Versicherten zu finden.

INFORM - umfassende Artikelinformationen

INFORM - Artikel-Informationssystem für den Kundenservice der Krankenkassen

INFORM ist ein umfangreiches Informationssystem zu nationalen und internationalen Arzneimitteln, Hilfsmitteln und Medizinprodukten. Speziell für den Kundenservice von Krankenkassen entwickelt, gibt es schnell präzise Auskünfte zu über 400.000 Artikeln. Durch Eingabe eines Referenzdatums erhalten Sie Auskünfte sowohl zu momentan gültigen als auch zu historisierten Preisen. Alle Artikeldaten werden alle 14 Tage durch automatische Updates aktualisiert. Gültige Rabattverträge Ihrer Kasse werden jeweils farblich hervorgehoben. So beantworten Sie Anfragen auch für zeitlich zurückliegende Fälle immer korrekt.

Mit klaren und rechtssicheren Angaben zur Erstattungsfähigkeit, Hinweisen zu zuzahlungsfreien Alternativen, wirkstoffgleichen und aut-idem-Präparaten gewinnen Sie Kompetenz für Anfragen Ihrer Versicherten. Zusätzlich können berechtigte Mitarbeiter über eine Admin-Rolle spezielle Notizen und interne, kasseneigene Vermerke zu einzelnen Artikeln (PZN) oder auf Warengruppen (ATC-Code)-Ebene hinterlegen. Mit INFORM erteilen Ihre Kundenberater und Servicemitarbeiter kompetente und identische Auskünfte bis auf PZN-Ebene, Ihr Fachbereich wird spürbar entlastet. Alle eingehenden Anfragen können so korrekt, umfassend und ohne Verzögerung beantwortet werden.

CONTRACT - umfangreiche Vertragsdatenbank

CONTRACT - die übersichtliche Vertragsdatenbank

CONTRACT ist das ONLINE-Tool für die Vertragsverwaltung rund um die §§ 300 und 302 SGB V.
Lieferverträge mit Apotheken, Krankenhäusern und Sonstigen Leistungserbringern können bequem online gesichtet werden. Die GFS pflegt, aktualisiert und prüft für Sie die Vertragsdatenbank kontinuierlich. Filtern Sie einfach Ihre Verträge nach einer Reihe von Parametern z.B. Leistungserbringer, Leistungsarten, Tarifbereiche, Stichtage oder suchen Sie über die Volltextsuche im gesamten Vertragsinhalt. Lassen Sie sich Vertragsdokumente (PDF), Ergebnislisten und prüfungsrelevante Vertragsdaten übersichtlich strukturiert anzeigen und für Druck oder Export aufbereiten. Wichtige Informationen wie Abgabebestimmungen, Preisberechnung und Zahlungsvereinbarungen haben Sie so jederzeit aktuell, historisiert und übersichtlich mit wenigen Mausklicks zur Hand

CHECK - PriKo-Erstattungsbeträge

CHECK - tagesaktuelle PriKo-Erstattungsbeträge erkennen

CHECK ermittelt die GKV-Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln für die private Kostenerstattung nach § 13 Abs. 2 SGB V tagesgenau. Die gesetzlichen Rabatte, Zuzahlungen und Festbeträge werden korrekt zum jeweiligen Referenzdatum angezeigt und im Erstattungsbetrag entsprechend berücksichtigt. Vergeben Sie zusätzlich einen Pauschalwert für Ihre individuellen Rabattpräparate. Wir hinterlegen diesen zentral für Sie.

Das Online-Tool CHECK berechnet nicht nur die Erstattungsbeträge automatisch, sondern gibt Ihnen auch unmittelbar die arznei-mittelrechtlichen Grundlagen bei der bedingten Erstattung bzw. nicht-Erstattung als Erläuterung mit an. Ihre Mitarbeiter informieren so kompetent, schnell und zuverlässig und ohne lange Einzelberechnungen. Sie gewinnen mehr Zeit für die Betreuung Ihrer Versicherten.

REBATE - exakte Mehrkostenerstattung

REBATE - Mehrkosten für Wunscharzneimittel

Im Rahmen der Abgabe von Wunscharzneimitteln ist es notwendig, den Erstattungsbetrag für den Versicherten
genau zu ermitteln. Mit der Web-Applikation REBATE berechnen Sie zuverlässig und einfach die Mehrkosten
nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG).

Das Tool gibt den taggenauen Preis an und berücksichtigt Preisänderungen. Ihre Verwaltungskosten und entgangene Rabatte lassen sich nach Ihren Anforderungen zentral hinterlegen. Ohne lange Einzelrecherchen greifen Ihre Kundenberater einheitlich auf die korrekten, aktuellen Preis- und Erstattungsinformationen je PZN zu und beantworten die Fragen der Versicherten kompetent und umfassend. So gewinnen Sie Zeit für die Betreuung Ihrer Versicherten

Analysieren

Berichte, spezifische Listen und Übersichten können Sie mit diesen Online-Tools einfach aus vordefinierten Parametern zusammenstellen, anzeigen und in verschiedene Office-Anwendungen exportieren oder für die weitere Bearbeitung zur Verfügung stellen. Gewinnen Sie den strategischen Überblick und verschaffen Sie sich die Übersicht über Zeiträume und verschiedene Dimensionen Ihrer Daten, so dass Trends und Entwicklungen einfach sichtbar werden.

REPORT - fundierte Berichte und Statistiken

REPORT - Berichte und Statistiken abrufen

In REPORT finden Sie häufig benötigte Standardberichte wie z.B. Medikationskonto, Versicherten-Auskunft ebenso, wie flexible Toplisten zu Ärzten, Apotheken, Versicherten, Arzneimitteln und Warengruppen zur Erkennung von Kostenverursachern oder Verordnungshäufigkeiten. Alle Reports – auch Controllingberichte - werden aktuell aus Ihren Verordnungs-, Versicherten- und Arzneimitteldaten übersichtlich und strukturiert aufbereitet. Durch einfache Auswahl von Parametern und Anpassen der Zeit-Dimension generieren Sie sich Ihre Berichte stets aktuell. Eine hierarchische Nutzerverwaltung ermöglicht zudem individuelle Zugriffe auf unterschiedliche Reports.
Alle Ergebnisse lassen sich mühelos in Präsentationen einbinden und für Planungen verwenden. Hierfür stehen unterschiedliche Export-Datenformate zur Verfügung.

Individuelle Auswertungen stellen wir gern nach Ihren Wünschen zusammen und in REPORT für Sie bereit. So behalten Sie kontinuierlich den Überblick

ANALYSE - flexible Datenanalyse

ANALYSE - Daten untersuchen und auswerten

ANALYSE ist Ihr schlüsselfertig eingerichtetes Data-Warehouse für den Arzneimittelsektor. Untersuchen Sie Ihre Abrechnungsdaten § 300 SGB V nach beliebigen Kennzahlen, erkennen Sie Zusammenhänge und schaffen Sie die Grundlage für Ihre strategischen Entscheidungen. Mittels einfach kombinierbarer Dimensionen und Attribute aus Zeiträumen, Artikelstamm und Abrechnungsdaten verknüpfen Sie Ihre Daten zu nutzbaren Informationen. Sie erhalten anschaulich aufbereitete Grafiken und Tabellen. Spüren Sie Auffälligkeiten und Ausreißer auf. Ermitteln Sie regionale Besonderheiten. Visualisieren Sie komplexe Zusammenhänge. Finden Sie eine datengestützte und verständliche Antwort zu Ihren operativen und strategischen Fragestellungen. So haben Sie jederzeit strukturierte Auswertungen und fachlich fundierte Argumente für Ihr Management zur Hand, die sich einfach in Office-Lösungen einfügen lassen.